Du bist hier: Mach mal > Magazin > Aufgeschlagen – Unsere Buchtipps zum Thema Holz
17.10.2017
(Bildquelle: mvgverlag)
Sowohl für Einsteiger als auch für geübte Freunde der Schnitzkunst ist das Erstlingswerk der Produktdesignerin Melanie Abrantes ein toller Wegbegleiter. Das Cover ist in ansprechender Holzoptik und -haptik gestaltet und macht Lust aufs Reinlesen. Auch der Inhalt überzeugt: Zwölf stylische und funktionale Schnitzprojekte aus den Bereichen Essen, Leben und Camping bilden das Herzstück des Buches. Von einfachen Essstäbchen bis hin zum Haarkamm ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Oben drauf gibt es Tipps zu Werkzeugen, Schnitztechniken und der Holzauswahl. Als Designerin geht Abrante natürlich auch auf den Entwurfsprozess ein und stellt Schablonen für die Projekte bereit. Die einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, illustriert durch hochwertige Fotos, möchten einen am liebsten gleich mit dem Schnitzen loslegen lassen.
Melanie Abrantes: Schnitzen. Alles, was du wissen musst. MVG Verlag, 18,99 Euro.
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/13313-schnitzen/
(Bildquelle: LV.Buch)
Autor und Schreiner Andy Standing widmet sich dem Werkstoff Holz auf eine erfrischend andere Herangehensweise: Alle Projekte, die er vorstellt, können aus einem einzigen Brett hergestellt werden. Lediglich kleinere Materialien wie Schrauben oder Nägel werden zusätzlich benötigt. Geht nicht? Mit ein wenig Vorstellungsvermögen schon! Der Beweis kommt in Form von zwanzig überraschend vielseitigen Holzprojekten. Ob Buchstützen, ein neuer Lampenfuß oder gleich ein Eckregal, hier ist für jeden etwas dabei. Eine Skizze mit Maßangaben führt in die jeweilige Projektbeschreibung ein, dann geht es ans Sägen, Hobeln und Fräsen. Positiv hervorzuheben sind die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dem hohen Niveau einiger Projekte angemessen sind. Aber keine Sorge: Viele der Projekte sind auch für Anfänger mit wenigen Basiswerkzeugen umsetzbar.
Andy Sterling: Aus einem Brett. LV.Buch im Landwirtschaftsverlag, 20,00 Euro.
https://www.dlg-verlag.de/shop/product_info.php/info/p3154_Aus-einem-Brett.html
(Bildquelle: Topp Verlag)
Knapp 260 Seiten dick ist das Grundlagenwerk von Autor und Möbelbauer Chris Tribe zum Thema Holz. Das Buch liefert ein solides Grundwissen für Leser, die in die Thematik einsteigen möchten und gehört in jede gut sortierte Heimwerker-Bibliothek. Wer hier an ein zähes Leseerlebnis denkt, darf beruhigt sein: Tribe versteht es, die Lust am Holzwerken von der ersten Seite an zu wecken. Beinahe liebevoll widmet sich der Möbelbauer im ersten Kapitel dem Material, erst dann geht es ab in die Werkstatt. Drei Kapitel behandeln systematisch den Aufbau und die Bedienung von Hand- und Elektrowerkzeugen, ein ganzes Kapitel ist der Oberfräse gewidmet. Sehr gut gelungen sind die Ausführungen zu den Holzverbindungen: Nicht nur die klassischen, sondern auch moderne Verbindungen werden erläutert, wie zum Beispiel Flachdübel. Tipps zur Oberflächenbearbeitung und Übungsprojekte runden das Buch ab.
Chris Tribe: Arbeiten mit Holz. Das Grundlagenwerk. Topp Verlag, 29,99 Euro.
https://www.topp-kreativ.de/arbeiten-mit-holz.-das-grundlagenwerk-778
Lust auf mehr Lesestoff? Hier geht es zu unseren anderen "Aufgeschlagen"-Ausgaben.
„Mach mal“ – Die Community zum Heimwerken in Haus und Garten wird getragen vom Herstellerverband Haus & Garten e.V. sowie dessen Mitgliedsunternehmen:
Um diese Funktion nutzen zu können, musst du Mitglied bei mach-mal.de sein.
Bist du bereits Mitglied oder möchtest du dich anmelden?